
Markieren Sie mit einem Klebeband den Schaden und fotografieren Sie zuerst ein Übersichtsbild (nicht das ganze Boot) worauf man das Ausmass des Schadens und Ihre Position gut erkennen kann, evtl. auch ein Foto des Bootnamens für die Erkennung.

Halten Sie einen Massstab, einen Meter oder ein Messband neben die Schadensstelle damit die Grösse gut ersichtlich ist.
Fotografieren Sie den Schaden möglichst Formatfüllend.

Beim Forografieren von Druckstellen darauf achten, dass eine Spiegelung des Lichts die Wellen sichtbar macht.
Bei Kratzern ist die Tiefe derselben wichtig (wenn möglich Makro-Foto der tiefsten Stelle) die Länge können Sie messen und als Bemerkung notieren.

Fotografieren Sie bei grossen Löchern wenn möglich auch das Bootsinnenleben um eventuelle Strukturschäden erkennen zu können.
Speichern Sie die Fotos am besten mit dem Bootsnamen, und evtl. Beschrieb ab, damit es der Versicherung einfacher ist den Schaden auf den Fotos zu erkennen. Bei mehreren Schäden, diese nummerieren. Die Fotos mit den jeweiligen Nummern versehen.
Machen Sie ein Übersichtsfoto, auf welchem die position des Schadens und der Bootsname ersichtlich sind.
Ein Bild sollte den Schaden detaillierter zeigen und eines möglichst nahe an der schlimmsten Stelle.